Tax Incentives resulting in increased demand for Solar Panels in South Africa

Steueranreize, die zu einer erhöhten Nachfrage nach Solarmodulen in Südafrika führen

Da immer mehr Haushalte auf ihre eigene Energieerzeugung umsteigen, ist ein exponentielles Wachstum bei Produkten im Zusammenhang mit Energieerzeugung, Batteriespeicherung und Solarmodulen zu beobachten. Dieses Wachstum hat zu einem Anstieg der Auslandsinvestitionen von Geldern und Ausrüstung sowohl in kleinen als auch in größeren Mengen geführt. Der Bedarf an erschwinglicher und zuverlässiger Notstromversorgung und Stromzählern, um diese zu verwalten, ist ein Bedarf, der sich schneller entwickelt, als die Technologie mithalten kann, was zu glaubwürdigen und eifrigen „Energie-Preneurs“ führt.

Favourable trade figures between Germany and Africa for 2022

Günstige Handelszahlen zwischen Deutschland und Afrika für 2022

Südafrika ist nach wie vor Deutschlands wichtigster Handelspartner in Afrika. Auch die Importe aus erdölproduzierenden Ländern in Afrika nehmen zu. Deutsch...
Capitalising from E-commerce in South Africa

Nutzung von E-Commerce in Südafrika

B2B
Handelsmarken, die in Afrika tätig sind, können E-Commerce-Plattformen und Logistikketten nutzen, um ihre Geschäfte zu diversifizieren und ihre Kunden besser zu bedienen. Wenn Marken wettbewerbsfähig bleiben wollen, haben sie keine andere Wahl, als mit den Verbraucheranforderungen Schritt zu halten, die ihre Marken und Produkte dort positionieren sollen, wo Verbraucher ihre Zeit verbringen – nämlich online –, sowohl in sozialen Medien als auch in E-Commerce-Kanälen.
How to select the right distributor or agent in South Africa

So wählen Sie den richtigen Distributor oder Agenten in Südafrika aus

Afrika

Verstehen, was erforderlich ist, um einen richtigen Vertriebspartner oder Agenten in Südafrika auszuwählen. Dieser Beitrag beschreibt, was Distributoren und Agenten sind, und gibt Ihnen einen Leitfaden zur Auswahl des richtigen Distributors oder Agenten, damit Ihr Unternehmen auf dem afrikanischen Markt Fuß fassen kann.

Platinum electrolysers producing Green Hydrogen provide opportunity of US$ 10 Trillion/ year

Platinelektrolyseure, die grünen Wasserstoff produzieren, bieten Möglichkeiten von 10 Billionen US-Dollar pro Jahr

Energie
Platinelektrolyseure – Grüne Wasserstofflösungen bieten emissionsfreie Mobilität in einer wachsenden Zahl kommerzieller Anwendungen. Andy Marsh, CEO des amerikanischen grünen Wasserstoffunternehmens Plug, betonte die Multifunktionalität ...
Digital Transformation - Cross-Border eCommerce in Africa

Digitale Transformation - Grenzüberschreitender E-Commerce in Afrika

Digitalisierung
Afrikas E-Commerce-Szene hat in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum und Potenzial gezeigt. Mit einer Gesamtzahl von 22 Millionen, 76.7 Millionen bzw. 13 Millionen sind die erfolgreichsten Märkte des Kontinents ...
Western Cape - Tech Hub of South Africa drawing massive investments

Western Cape – Tech Hub of South Africa zieht massive Investitionen an

Südafrika
Laut der Oppositionspartei Democratic Alliance (DA) erhielt die Region Westkap in Südafrika zwischen 2011 und 2021 Milliarden an Auslandsinvestitionen. Zuletzt erhielt die Region 103 Mrd. ZAR.
Green Hydrogen - South Africa foresees massive exports to the EU

Grüner Wasserstoff – Südafrika sieht massive Exporte in die EU vor

Energie
Südafrika plant den Export von grünem Wasserstoff in großem Umfang. Präsident Ramaphosa sagte, um dies zu erreichen, werde in der Provinz Nordkap ein Projekt namens Boegoebaai entwickelt.
South Africa – Government to increase spending on Infrastructure development

Südafrika – Regierung erhöht die Ausgaben für die Entwicklung der Infrastruktur

Infrastruktur-
Laut dem südafrikanischen Finanzminister Enoch Gondongwana wird die Staatskasse in den nächsten drei Jahren 812 Mrd. R für öffentliche Infrastrukturprojekte wie Straßen, Brücken und andere Großprojekte ausgeben.
Private Labeling South Africa – Great opportunities for exporters

Private Labelling Südafrika – Große Chancen für Exporteure

Exportieren
Handelsmarken im südafrikanischen FMCG-Einzelhandelssektor wurden historisch von Unternehmenseinzelhändlern vorangetrieben und von südafrikanischen Käufern angenommen. In den letzten Jahren hat sich jedoch auch das Private Labeling ..