Am 2021. Januar XNUMX, Die African Continental Free Trade Area (AfCFTA) trat in Kraft. Ein Jahr später wurden viele Aspekte des Handelspakts erfolgreich umgesetzt. Verhandlungen in anderen Bereichen sind noch im Gange.
Meilensteine erreicht
Einer der erreichten Meilensteine ist die zunehmende Zahl von Ländern, die das Abkommen ratifizieren. Bis heute haben insgesamt 39 Länder das Abkommen ratifiziert, was es zum am schnellsten ratifizierten Instrument in der Afrikanischen Union macht. Dies zeigt, dass die AfCFTA die Unterstützung afrikanischer Regierungsstellen auf dem ganzen Kontinent gewonnen hat.
Von den über 8000 Produkten, die im Harmonisierten System der Ursprungsregeln und Tarife der Weltzollorganisation aufgeführt sind, haben sich die Mitglieder auf 87 % geeinigt. Diese Produkte, für die Ursprungsregeln vereinbart wurden, bringen mehr Stabilität in den Markt in Bezug auf Sicherheit und Vorhersehbarkeit. Dies bedeutet, dass Unternehmen diese Produkte mit Sicherheit bezüglich der Regeln handeln können.
Eine weitere wichtige Entwicklung ist das Inkrafttreten des Streitbeilegungsprotokolls. Das AfCFTA-Sekretariat ist dabei, Regeln für die Ernennung der Mitglieder des Berufungsgremiums des Streitbeilegungsgremiums auszuhandeln. Dieses Signal, dass Afrika bereit ist, sich an die Regeln des Handelsrechts zu halten, soll den innerafrikanischen Handel und Investitionen ankurbeln.
Innerafrikanischer Handel
Um am innerafrikanischen Handel teilnehmende Händler zu unterstützen, plant das AfCFTA-Sekretariat die Veröffentlichung des „AfCFTA-Tarifbuch“. Das Buch enthält die Ursprungsregeln und die für die Waren geltenden Zollverfahren. Laut dem Generalsekretär des AfCFTA-Sekretariats, Herrn Wamkele Menekönnen Händler in diesem Zolltarifbuch ihre spezifischen Produkte identifizieren und wissen, welche Ursprungsregeln für jedes Produkt und die damit verbundenen Zölle gelten.
Derzeit läuft Phase 2 der Verhandlungen, die sich mit Wettbewerbspolitik, Investitionsschutz und geistigen Eigentumsrechten befassen. Das Sekretariat hat eine klare Agenda, um die Verhandlungen der Phase 2 bis Ende 2022 abzuschließen. Herr Mene sagte, dass das Sekretariat sich der Bedeutung des E-Commerce und eines regulatorischen Rahmens bewusst sei, der den digitalen Handel regelt.
Einfluss und Bedeutung von Covid-19 auf die AfCFTA
Während die Covid-19-Pandemie die Arbeit an der AfCFTA verlangsamt hat, hat Herr Mene bestätigt, dass Fortschritte erzielt werden. Ihm zufolge betonte die Pandemie die Bedeutung der Beschleunigung der industriellen Entwicklung in Afrika, der Selbstversorgung und der Entwicklung regionaler Wertschöpfungsketten auf dem gesamten Kontinent.
Neues Zahlungssystem zur Erleichterung des freien Handels in Afrika
Im regulatorischen Rahmen der AfCFTA wird eine neue Zahlungsplattform namens „Panafrikanisches Zahlungs- und Abrechnungssystem (PAPSS)“ befindet sich derzeit in der Pilotphase in 6 westafrikanischen Ländern und wurde am 13. in Accra, Ghana gestartetth von Januar 2022.
PAPSS ist eine zentralisierte Zahlungs- und Abrechnungsinfrastruktur für Zahlungen im innerafrikanischen Handel und Gewerbe. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der African Export-Import Bank (Afreximbank) entwickelt. Es wird Zahlungen erleichtern und einen Teil des nicht erfassten Handels aufgrund des weit verbreiteten informellen grenzüberschreitenden Handels in Afrika formalisieren.
PAPSS bietet mehrere Vorteile für grenzüberschreitende Zahlungen. Unter anderem senkt PAPSS die Kosten, reduziert Dauer und Zeitvariabilität, reduziert den Liquiditätsbedarf der Geschäftsbanken, reduziert den Liquiditätsbedarf der Zentralbanken für die Abwicklung sowie für ihre eigenen Zahlungen und stärkt die Aufsicht der Zentralbanken über grenzüberschreitende Zahlungssysteme.
Wie können ausländische Unternehmen die AfCFTA zu ihrem Vorteil nutzen?
Südafrika wird seit vielen Jahren als Tor zum Rest Afrikas genutzt. Wenn Sie ein produzierendes Unternehmen sind, könnten Sie erwägen, eine Produktionsstätte in Südafrika zu errichten. Mit der AfCFTA war der Export Ihrer Produkte aus Südafrika in den Rest Afrikas nie einfacher.
Gerne können Sie Kontakt aufnehmen Enterprise Africa für weitere Informationen zum grenzüberschreitenden Verkauf in Afrika. Mit 20 Jahren Erfahrung in der Unterstützung von Unternehmen beim Eintritt in die afrikanischen Märkte haben wir die perfekte kostengünstige Lösung, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Email: sales@enter-africa.com