Was ist künstliche Intelligenz?
Das Konzept der Künstlichen Intelligenz (KI) wurde 1959 entwickelt und hat sich in den letzten Jahren zu einem wachsenden Trend entwickelt, da verschiedene Fortschritte bei den Datenmengen sowie bei der Leistung und Speicherung von Computern erzielt wurden. Künstliche Intelligenz ist weithin aus Hollywood-Filmen und Science-Fiction-Romanen bekannt, in denen KI als Roboter dargestellt wird, die die Welt erobern, aber diese Idee repräsentiert nicht die Realität der tatsächlichen Funktion und geistigen Fähigkeiten, die aktuelle KI-Systeme haben.
Stattdessen hat es sich entwickelt, um viele spezifische Vorteile in verschiedenen Branchen zu bieten, einschließlich B2B-Branchen. KI automatisiert Daten und führt häufige, hochvolumige, computergestützte Aufgaben ohne Pausen aus. Es wird oft in Form von Konversationsplattformen, Bots und intelligenten Maschinen wie Siri, einer Apple-Produktfunktion, verwendet. Das Besondere an KI ist die Tatsache, dass sie mit progressiven Lernalgorithmen ständig lernt und sich anpasst.
Wie kann Künstliche Intelligenz B2B-Unternehmen nützen?
Künstliche Intelligenz ist sowohl für B2B- als auch für B2C-Unternehmen relevant, da sie Unternehmen hilft, bessere Produkte zu entwickeln, bessere Dienstleistungen bereitzustellen und Geschäftsprozesse zu verbessern. Der Einsatz von KI zur Verbesserung von Geschäftsprozessen wird bereits in verschiedenen Branchen durchgeführt, weshalb B2B-Unternehmen empfohlen wird, KI-Technologien einzusetzen, um in ihrem spezifischen Bereich wettbewerbsfähig zu bleiben.
KI-Systeme werden unter anderem verwendet, um Betrugserkennungssysteme zu erstellen oder die tägliche Nutzung von Plattformen wie Google zu verbessern, um sicherzustellen, dass das System im Laufe der Zeit genauere Daten präsentiert, wenn es das Verhalten des Benutzers lernt. Dieser Anpassungsprozess wird als tiefes neuronales Netz bezeichnet, das eine genaue Produktsuche gewährleistet. Künstliche Intelligenz wird auch im medizinischen Bereich verwendet, um Krebs in der medizinischen Bildgebung mithilfe von Deep Learning und Objekterkennung zu lokalisieren. Künstliche Intelligenz wurde beispielsweise in Computertomographen (CT-Scanner) eingesetzt, die von Siemens hergestellt/erstellt wurden.
Durch den Einsatz von KI-Systemen wurden im Laufe der Zeit verschiedene Fertigungsprozesse verbessert, darunter Supply Chain Management, Bestandsmanagement und Predictive Maintenance. Es wird weiter geschätzt, dass durch die Einführung von maschinellem Lernen Fehler im Herstellungsprozess um über 50 % reduziert werden können, was Unternehmen viel Zeit und Geld spart.
Im Vertriebs- und Marketingprozess ermöglicht der Einsatz von KI-Systemen Unternehmen die Analyse von Daten von Websites, Social-Media-Konten und Kontaktdatenbanken, was dazu beiträgt, die Anzahl der vom Unternehmen generierten Leads und deren Qualität zu verbessern. Diese Hyperpersonalisierung von Marketingkampagnen ermöglicht es Unternehmen und insbesondere B2B-Unternehmen, relevante Inhalte zum richtigen Zeitpunkt bereitzustellen, was positive Ergebnisse für Unternehmen steigert.
Obwohl der Personalsektor von menschlichem Handeln dominiert wird, kann KI helfen, die Personalbemühungen zu optimieren und zu analysieren. Ein Beispiel dafür ist die Bewerbung auf eine Stelle auf einer digitalen Plattform, die KI-Systeme nutzt. Darüber hinaus ermöglichen die Erkenntnisse aus der KI auch Personalabteilungen, Mitarbeiterempfehlungen zu verstehen und Mitarbeiterfeedback zu analysieren, um datengesteuerte Entscheidungen zu treffen, die die Mitarbeitererfahrung in einem Unternehmen verbessern können.
Schließlich können Systeme der künstlichen Intelligenz Unternehmen auch dabei helfen, Betrug zu erkennen, was sich daher in der Finanzabteilung eines Unternehmens als sehr nützlich erweist. Dies liegt daran, dass KI-Systeme historische Daten verwenden, um Betrug zu erkennen, und gleichzeitig tägliche Aufgaben im Zusammenhang mit Finanzen und Buchhaltung automatisieren, um betrügerische Ergebnisse zu verhindern.
Fazit
Die Implementierung von KI-Systemen in B2B-Unternehmen hilft, Geschäftsprozesse zu verbessern und effizienter zu gestalten. Dadurch können Produkte und Dienstleistungen schneller und besser produziert oder ausgeliefert werden. Es kann Ihrem Unternehmen auch helfen, Betrug zu erkennen, den Personaleinsatz zu optimieren und zu analysieren oder personalisierte Marketingkampagnen durchzuführen, um das B2B-Unternehmen zu bewerben. Es kann auch alltägliche Aufgaben in der Finanzabteilung erledigen und auf lange Sicht Geld und alltägliche Arbeit sparen. Die Implementierung von KI-Systemen in B2B-Unternehmen ist daher von großem Nutzen und sehr zu empfehlen.