Exclusive interview with The Swiss Business Hub - highlighting easy market entry through e-commerce

Überblick über E-Commerce in Afrika

Der B2B-Markt in Südafrika ist einer der interessantesten der Welt. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie nach Afrika exportieren, afrikanische Märkte wie Südafrika erschließen und Chancen ohne Risiko realisieren können. Eine lokale B2B-E-Commerce-Plattform bietet eine praktikable Lösung zum Testen und Verkaufen Ihrer Produkte auf dem afrikanischen Kontinent.

Die globale COVID-19-Gesundheitskrise beschleunigte das Wachstum des E-Commerce auf dem afrikanischen Kontinent. Das Online-Shopping wurde beflügelt und die Verfügbarkeit lokaler E-Commerce-Plattformen im B2C-, aber auch im B2B-Bereich deutlich erhöht.

Der E-Commerce-Sektor wächst in Afrika mit durchschnittlich 17.19 % schnell, verglichen mit dem durchschnittlichen globalen E-Commerce-Wachstum von 6.3 %. Anfang 2020 hatte der afrikanische E-Commerce-Markt einen Wert von 27 Milliarden US-Dollar, und es wird geschätzt, dass dieser bis 75 auf 2025 Milliarden US-Dollar wachsen wird. In Südafrika wird der E-Commerce-Markt voraussichtlich 4.6 Milliarden US-Dollar erreichen 2021. Der Umsatz soll jährlich um 8.16 % wachsen. In Nigeria wird der E-Commerce-Markt im Jahr 6.13 voraussichtlich 2021 Milliarden US-Dollar erreichen.

Es wird ein jährliches Umsatzwachstum von 11.62 % erwartet, und in Kenia wird der E-Commerce-Markt im Jahr 1.51 voraussichtlich 2021 Milliarden US-Dollar erreichen – es wird ein jährliches Umsatzwachstum von 11.78 % erwartet.

Wie kann ein Schweizer Exporteur diese Chancen mit geringem Risiko nutzen?

Viele glauben, dass B2B der Schlüssel ist, um Afrikas volles E-Commerce-Potenzial zu erschließen. Eine lokale B2B-E-Commerce-Plattform bietet eine praktikable Lösung, um Ihre Produkte auf dem afrikanischen Markt zu testen und zu verkaufen. Der Swiss Business Hub Southern Africa, in Zusammenarbeit mit dem strategischen Partner Enterprise Africa realisiert eine Initiative mit einer B2B E-Commerce Plattform mit Fokus auf hochwertige Produkte aus der DACH-Region. Schweizer KMU können den Markt testen und ihr Angebot und Marktpotenzial in Südafrika und anderen afrikanischen Wirtschaftszentren wie Kenia und Nigeria zu geringen Kosten und Risiken bewerten, ohne reisen, sich an einen Agenten/Händler binden oder einen lokalen gründen zu müssen Geschäft in Afrika.

Die E-Commerce-Plattform ermöglicht Schweizer KMU den Verkauf ihrer Produkte an B2B-Käufer in Afrika, bietet sichere Geschäftstransaktionen, flexible Logistik- und Lagerlösungen sowie spezialisierte Unterstützung in allen wichtigen Wirtschaftszentren in Afrika.

Über die E-Commerce-Plattform können Verkäufer aus erster Hand Markteinblicke und wertvolles Feedback von Branchenexperten, Endbenutzern und Einzelhändlern zu ihren Produkten auf dem südafrikanischen Markt erhalten. Eine sehr direkte Möglichkeit, ohne kostspielige Einrichtung und Handel direkt zu verkaufen mit lokalem Kontext.

Durch eine lokale Lageroption können Verkäufer die Bedürfnisse der Käufer nach einer schnellen Abwicklung erfüllen. Produkte können vor Ort gelagert und mit Hilfe unseres Netzwerks lokaler Logistikpartner verteilt werden.

Eine erfolgreiche Marketingstrategie ist entscheidend, um auf den afrikanischen Märkten erfolgreich zu sein. Neben dem Verkauf von Produkten auf der Plattform erhalten Sie lokale Marketingunterstützung, um sicherzustellen, dass Produkte in ihren Zielbranchen aktiv beworben werden und von B2B-Käufern leicht entdeckt werden können. Online-Marketing Suchmaschinenoptimierung (SEO): Suchmaschinenwerbung und/oder Social-Media-Marketing, abhängig vom jeweiligen Produktmarkt, steigern die Markenbekanntheit Ihrer Produkte und die lokale Präsenz bei B2B-Käufern und helfen dabei, Interesse in den Kauf Ihrer Produkte umzuwandeln .

Wie läuft der Onboarding-Prozess ab?

Um Ihre Produkte auf der Enterprise Africa E-Commerce-Plattform benötigen wir Informationen über die Produkte, die Sie verkaufen möchten, die Branche, die Zielländer, hochauflösende Bilder der Produkte, eine Produktbeschreibung, Informationen für Versandzwecke und ob Sie mit der lokalen Lageroption fortfahren möchten oder Versand von Produkten per Dropshipping. Wenn Produkte über die Plattform verkauft werden, Enterprise Africa wird die Zahlung an den Verkäufer weiterleiten, wobei nur die vereinbarte Provision einbehalten wird, bevor der Versand eingeleitet wird. Dieser Prozess ermöglicht maximale Kontrolle.

Wenn Sie daran interessiert sind, Verkäufer zu werden, senden Sie bitte eine E-Mail an sales@enter-africa.com. Gerne vereinbaren wir ein persönliches Einführungsgespräch per Videoanruf, in dem wir die Ziele Ihres Geschäftsvorhabens in Afrika besprechen, um sicherzustellen, dass wir Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung anbieten können.

 

 

 

B2bE-CommerceExportierenMöglichkeitenSmeSüdafrikaSüdafrikaSwiss business hub