Neue Investition in südafrikanischen Häfen
Im Rahmen eines Investitionsprogramms hat die Transnet National Ports Authority (TNPA) angekündigt, ZAR 16.1 Mrd. (ca. 920.5 Mio. €) in die südafrikanischen Häfen Mossel Bay, Saldanha und Kapstadt zu investieren.
Im Rahmen des Investitionsprogramms werden in den nächsten sieben Jahren 2.2 Mrd. ZAR in den Hafen von Mossel Bay, 8.4 Mrd. ZAR in den Hafen von Saldanha und 5.5 Mrd. ZAR in den Hafen von Kapstadt investiert.
TNPA-Investitionsziele
Laut Phyllis Difeto, TNPA-Geschäftsführerin der westlichen Region Südafrikas, demonstriert der Investitionsplan das Engagement von TNPA, sein neu gestaltetes Betriebsmodell für 2021 erfolgreich umzusetzen.
Zu den umrissenen Zielen gehören die Priorisierung von Investitionsprojekten zur Schaffung zukünftiger Kapazitäten sowie sofortige Verbesserungen der Hafeneffizienz.
In diesem Zusammenhang drückte Difeto seine Zuversicht aus, dass die Umsetzung der Pläne zur Entwicklung der Hafeninfrastruktur und der Suprastruktur zu einer Steigerung der Effizienz führen wird. Die TNPA erkennt die Notwendigkeit an, die Investitionen im Vergleich zu den Vorjahren zu erhöhen.
Geplante Investitionen
Für das laufende Geschäftsjahr plant TNPA Investitionen in Höhe von 452 Millionen ZAR in den drei Häfen.
- Mossel Bay
Im Hafen von Mossel Bay umfassen die Investitionen für 2022/23 im Wesentlichen die Sanierung der Helling und Spundwandarbeiten am Kai 3 für rund 10.2 Mio. ZAR. In den nächsten sieben Jahren werden Hafen und Kai 4 vertieft und der Hafendamm verlängert.
- Saldanha
Investitionen in den Hafen von Saldanha in Höhe von 182 Millionen ZAR für das Jahr 2022/23 sind bereits im Gange und umfassen den Kauf eines Schleppers, den Bau eines Umzäunungszauns und die Bereitstellung eines Hochleistungsstromversorgungssystems. Weitere Investitionen umfassen die Erweiterung des Liegeplatzes 205, den Bau von Liegeplätzen und die Sanierung des Haupthafendamms und der Steinabdeckung des Damms.
- Cape Town
Zu den Entwicklungen im Rahmen des diesjährigen 260-Millionen-ZAR-Investitionsplans für den Hafen von Kapstadt gehören die Beschaffung eines Hubschraubers und der Ersatz von zwei Schleppern. Es folgen Phase 2 der Containerterminal-Erweiterung und der Kauf von zehn Trockenkranen.
Quellen: