Platinum electrolysers producing Green Hydrogen provide opportunity of US$ 10 Trillion/ year

Jährliche Billionen-Dollar-Gelegenheit

Grüne Wasserstofflösungen sorgen in einer wachsenden Zahl kommerzieller Anwendungen für emissionsfreie Mobilität. Andy Marsh, CEO des amerikanischen grünen Wasserstoffunternehmens Plug, betonte die Multifunktionalität von Wasserstoff. Laut Bloomberg und Goldman Sachs ist Wasserstoff auf dem besten Weg, 20 % der weltweiten Energie bereitzustellen, was laut Marsh eine Chance von 10 Billionen US-Dollar pro Jahr darstellt.

Die PEM-Elektrolyseure (Platinum-using Green Hydrogen and Fuel Cell Solutions) von Plug produzieren kohlenstofffreien grünen Wasserstoff mit erneuerbarem Strom und Wasser, und PEM-Brennstoffzellen sorgen für die sauberste Elektromobilität. Die Elektrolyseure stehen auf Podesten, die um 15 bis 18 Grad neigbar und wetterfest sind.

Grünen Wasserstoff wirtschaftlich machen

Sanjay Shrestha, Chief Strategy Officer von Plug, betonte weiter, dass es äußerst wichtig sei, grünen Wasserstoff wirtschaftlich, einfach und allgegenwärtig zu machen.

Das neue US-Inflation Reduction Act von 2022 soll in dieser Angelegenheit Abhilfe schaffen. Es soll helfen, grünen Wasserstoff gegenüber grauem Wasserstoff wirtschaftlich zu machen. Es bietet finanzielle Anreize für Unternehmen, die die Energieeffizienz verbessern, COXNUMX-Emissionen reduzieren und neue Energieformen entwickeln.

Anwendung von Green Hydrogen-Projekten

Derzeit entwickelt Plug groß angelegte integrierte Anlagen für erneuerbare Energien und grünen Wasserstoff, die eine Kapazität von bis zu 1 Tonnen grünen Wasserstoff pro Tag haben werden. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen mit mehreren Partnern am geplanten Bau einer eigenen Pipeline für grünen Wasserstoff sowie an der Langzeitspeicherung von grünem Wasserstoff.

Shrestha sagte, dass die Wasserstoffpipeline zusammen mit großen Wasserstoffstandorten einen kosteneffizienten Transport von Energie dorthin ermöglichen wird, wo sie benötigt wird, und dabei das Stromnetz stabilisiert.

Wasserstoff kann dann zu einer Lösung für die Dekarbonisierung von Transport- und Industrieanwendungen werden und das Problem des Übergangs zu einer grünen Wirtschaft effektiv angehen.

Für 2023 erwartet Plug einen Umsatz von etwa 285 Millionen US-Dollar aus seinem Geschäft mit kommerziellen Kraftstoffen und kryogenen Geräten und erwartet, dass dieser Umsatz bis 4 fast 2030 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Dies unterstreicht einmal mehr die enormen Möglichkeiten in diesem Bereich.

Verflüssigter grüner Wasserstoff

Verflüssigter grüner Wasserstoff soll eine entscheidende Rolle bei der Lagerung und dem Transport des Moleküls spielen, indem er die Transportkosten senkt und den Platzbedarf für die Lagerung am Einsatzort verringert.

Bis Ende 200 strebt Plug unter Berücksichtigung einer neuen Anlage in New York täglich 2023 Tonnen grünen Wasserstoff an. Darüber hinaus strebt Plug eine Erzeugungskapazität von 100 t/d in Europa im Jahr 2026 an, mit dem Ziel, bis 1 000 t/d zu erreichen.

Die in den letzten Monaten durchgeführten Entwicklungs- und Infrastrukturmaßnahmen haben es dem Unternehmen ermöglicht, seine Elektrolyse-Stacks weltweit auszuliefern.

Zusammen mit seinem Partner Lhyfe aus Frankreich hat das Unternehmen einen plattformbasierten Elektrolyseur entwickelt, der mitten im Ozean positioniert und mit einem Windpark verbunden ist. Der Offshore erzeugte grüne Wasserstoff und die Energie werden im Wasserstoff an Land transportiert.

Grünes Ammoniak macht die Hälfte des Elektrolyseurumsatzes von Plug in Höhe von 25 Milliarden US-Dollar aus, während Methanol und Kraftstoffe die anderen Lösungen ausmachen.

Plug hat große Ambitionen für das Elektrolysegeschäft – für 1.45 strebt es Einnahmen von fast 3.5 Mrd.

Das Design der Referenzanlage basiert auf den PEM-Elektrolyseuren von Plug. Durch die Integration modularer Technologien und die Optimierung der Anlagenbilanz durch Standardisierung und Zentralisierung erschließt das Design zahlreiche Vorteile.

Plug beschreibt sich selbst als führend in der PEM-Elektrolyseurtechnologie und seinen Partner McDermott als führend in der Wasserstoffspeicherung und -transport mit der Option, verflüssigten grünen Wasserstoff zu produzieren.

Quelle:

EnergieGrüner Wasserstoff