South Africa – Government to increase spending on Infrastructure development

Südafrika – Milliardenausgaben für die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur

Laut dem südafrikanischen Finanzminister Enoch Gondongwana wird die Staatskasse in den nächsten drei Jahren 812 Mrd. R für öffentliche Infrastrukturprojekte wie Straßen, Brücken und andere Großprojekte ausgeben. Dies ist eine Steigerung von 3 % im Vergleich zur letzten Laufzeit, die im März 30 endete und Ausgaben in Höhe von 2022 Mrd. Rand vorsah.

Ziele der anstehenden Investitionen

Auf der Infrastructure Indaba in Johannesburg am Donnerstag, 18.08.2022, bezeichnete Gondongwana die Investitionspläne als wichtigen Schritt und Signal an Investoren, Industrie und Gesellschaft, dass sich die Regierung zur Beschleunigung des Infrastrukturausbaus bekenne. Weitere Ziele der Investitionen sind die deutliche Steigerung der Kapitalinvestitionen des öffentlichen und privaten Sektors, die 13,7 2020 % des BIP ausmachten, das Wachstum der Wirtschaft und die Verringerung der Arbeitslosigkeit.

Vorteile der Verbesserung der Infrastruktur zur Steigerung ausländischer Direktinvestitionen:

  • Hersteller können problemlos Rohstoffe und andere Komponenten erhalten.
  • Gut funktionierende Häfen werden die Zeit verkürzen, in der Schiffe lange warten müssen.
  • Eine zuverlässige Infrastruktur verbindet Lieferketten und ermöglicht es Unternehmen, Waren und Dienstleistungen effizient und ohne unnötige Verzögerungen im ganzen Land zu transportieren.
  • Eine verbesserte Infrastruktur in den Küstenregionen könnte schwere Schäden an Straßen, Brücken und Gebäuden durch Überschwemmungen verhindern.
  • Eine verbesserte Infrastruktur verringert die Wahrscheinlichkeit von Stromausfällen und anderen Unannehmlichkeiten
  • Eine verbesserte Infrastruktur verbessert die Konnektivität vieler Südafrikaner und verbessert ihre Fähigkeit, an der Wirtschaft teilzunehmen
  • Eine verbesserte landwirtschaftliche und ländliche Infrastruktur unterstützt die Ausweitung von Produktion und Beschäftigung, die kleinbäuerliche Landwirtschaft und die ländliche Entwicklung

Die Herausforderungen

Gondongwana fügte hinzu, dass die Regierung Maßnahmen ergreife, um die Bereitstellung öffentlicher Infrastruktur zu verbessern und privates Kapital anzuziehen, und wies darauf hin, dass die Branche vor mehreren Herausforderungen stehe.

Wie Südafrika diese Herausforderungen angeht:

  • Unterausgaben
    • Gondongwana sagte, dass eine Projektpipeline für die Vorbereitung und Planung von Großprojekten erforderlich sei, um die Unterausschöpfung der Budgets zu beheben.
    • Die Regierung unterstützt jetzt Sponsoren bei der Entwicklung von Projektvorschlägen durch den Infrastrukturfonds, der bei der Southern African Development Bank untergebracht ist.
  • Mängel in der Wartung
    • Die Instandhaltung der Infrastruktur ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Investitionen auf neue Infrastrukturen konzentriert werden können, anstatt Infrastrukturen zu ersetzen, die eine verbleibende Nutzungsdauer haben sollten.
  • Korruption
    • Das Finanzministerium ergreift Maßnahmen zur Bekämpfung von Verschwendung und Korruption im Beschaffungsprozess.
    • Der erste Schritt besteht darin, mit dem Auditor-General zusammenzuarbeiten, um die transparente Offenlegung geringfügiger Verstöße fortzusetzen, jedoch außerhalb des Finanzprüfungsprozesses.
    • Zweitens hat das Finanzministerium die Erkenntnisse aus den Berichten der Zondo-Kommission, die Missstände im öffentlichen Beschaffungswesen aufzeigen, in das überarbeitete Gesetz über das öffentliche Beschaffungswesen aufgenommen.
  • Öffentlich Private Partnerschaft
    • Langsame Genehmigungsverfahren für kleine Projekte haben den Wert öffentlich-privater Partnerschaften in den letzten Jahren verringert
    • Das Finanzministerium geht dieses Problem derzeit an, indem es die Genehmigungs- und Compliance-Anforderungen für solche Partnerschaften vereinfacht

Quelle:

Infrastruktur-InvestmentSüdafrika