Erhöhte Nachfrage nach Produkten zur Energieerzeugung
Die Hauptstadt der südafrikanischen Westprovinz, Kapstadt, schreibt lokale Energiegeschichte, da sie Unternehmen und Einwohnern grünes Licht gegeben hat, ihren überschüssigen erzeugten Strom nicht nur wieder in das Netz einzuspeisen, sondern auch bereit ist, dafür zu bezahlen. Dies ist eine Leistung, die auf südafrikanischem Boden beispiellos ist und daher eine gewisse Umbildung der Gesetzgebung erfordert, um die Belastung zu verringern, die die Steuerzahler durch regelmäßige Stromausfälle spüren. Dies kommt mit der Befreiung Kapstadts von bestimmten öffentlichen Finanzgesetzen, um Energie von unabhängigen Stromerzeugern zu beziehen, anstatt sich ausschließlich auf das staatliche Unternehmen Eskom zu verlassen.
In einer Erklärung des Bürgermeisters von Kapstadt, Geordin Hill-Lewis, geht er darauf ein, wie schnell sich die Zukunft nähert und wie eifrig sie sind, die Vorteile von privaten und unternehmenseigenen Solarsystemen zu nutzen, um die Belastung des nationalen Stromnetzes zu verringern. Er geht weiter auf die Art der Macht ein, die anwendbar sein wird. Dazu gehören Small-Scale Embedded Generation (SSEGs), die in Haushalten üblich sind, die mit Advanced Metering Infrastructure (AMI)-Zählern zusammenarbeiten, die von der Stadt installiert worden sein müssen.
Während die Stadt den Steuerzahlern erlaubt, so viel Strom zu erzeugen, wie es ihre persönliche Waage zulässt, und ihn gegen einen kleinen Rückschlag wieder in das lokale Netz zu pumpen, ist sie auch bereit, sie zu motivieren, indem sie denjenigen, die sich beteiligen, eine weitere Auszahlung hinzufügt und tragen ihren Teil dazu bei, das tückische Schiff zu wenden, das Last abwirft. Bürgermeisterin Hill-Lewis ist zuversichtlich, dass die Hauptstadt mit diesem und einem unabhängigen Strombeschaffungsprogramm nicht nur in der Lage sein wird, sich weiter von einem staatlichen Stromnetz zu entfernen, sondern auch die Energiesicherheit ihrer „Stadt“ zu verbessern.
„Die von der National Energy Regulator of South Africa (NERSA) festgelegten Tarife wurden für dieses Geschäftsjahr [78,98/2023] mit einem Satz von 2024 c/kWh genehmigt und veröffentlicht. In Bezug auf den Anreiz haben sie darüber hinaus einen Satz von 25 c/kWh genehmigt, was den Aufruf zur Sicherung von Strom- und Energiereserven letztendlich noch attraktiver macht.“
Die Stadt hat einige beeindruckende Grundlagen für die Umsetzung dieses Modells skizziert und ist bestrebt, es auf den Weg zu bringen, indem sie ihre Aktionspläne, politischen Änderungen und das vorgesehene Budget offenlegt, um sicherzustellen, dass die möglichen finanziellen Verpflichtungen dieser Energierevolution erfüllt werden. Mit R15 Millionen, die bis zum Ende dieses Geschäftsjahres reserviert sind, können Verbraucher und Unternehmen sicher sein, dass sich ihre finanzielle Investition auszahlt.
Bürgermeisterin Hill-Lewis stellte fest, dass das wettbewerbliche Ausschreibungsverfahren, das normalerweise mit der Genehmigung der privaten Stromerzeugung einhergeht, und Anträge, die gemäß Abschnitt 3 des Rahmengesetzes für das bevorzugte öffentliche Beschaffungswesen (PPPFA) eingereicht werden müssen, mehr Arbeit nach sich ziehen würden, als dies nur der Fall wäre verlangsamen den Prozess und tragen zu Verlusten bei, denen Eskom täglich ausgesetzt ist. Er unterstützt die Ausnahme auch aus finanzieller Sicht, da dieses festgelegte Budget kleiner ist als das, das Eskom zu verlieren droht:
„Das Ergebnis ist ein unüberwindbarer Verwaltungsaufwand, der nicht für den dynamischen, dezentralen Prozess des Kaufs und Verkaufs von Strom geeignet ist, der von einer großen Anzahl kleiner Erzeuger in das Netz eingespeist wird, die alle zum gleichen Preis (und zu einem Kosten, die billiger sind als Eskom).“
Obwohl Kapstadt immense Fortschritte bei der Beseitigung der Energieprobleme macht, mit denen Eskom konfrontiert ist, was bedeutet das für den Rest des Landes?
Obwohl Kapstadt immense Fortschritte bei der Beseitigung der Energieprobleme macht, mit denen Eskom konfrontiert ist, was bedeutet das für den Rest des Landes?
Da sich immer mehr Haushalte und Unternehmen der eigenen Energieerzeugung zuwenden, ist ein exponentielles Wachstum bei Produkten im Zusammenhang mit Energieerzeugung, Batteriespeicherung und Solarmodulen zu beobachten. Dieses Wachstum hat zu einem Anstieg der Auslandsinvestitionen von Geldern und Ausrüstung sowohl in kleinen als auch in größeren Mengen geführt. Der Bedarf an erschwinglicher und zuverlässiger Notstromversorgung und Stromzählern, um diese zu verwalten, ist ein Bedarf, der sich schneller entwickelt, als die Technologie mithalten kann, was zu glaubwürdigen und eifrigen „Energie-Preneurs“ führt.
Da diese neue Ausnahmeregelung im Mittelpunkt der Nachrichten steht, sind Investoren aller Art schnell am Ball, um zu sehen, wie sie einen Teil der Aktion abbekommen und einen Markt erobern können, der sich durch die Stromsituation nur verbessern wird. Enterprise Africa ist eine eCommerce-Plattform wie keine andere, die sich auf den Unternehmenssektor konzentriert und die Möglichkeit bietet, den afrikanischen Markt zu erschließen und zu sehen, wie Ihr internationales Produkt die ständig wachsenden Möglichkeiten, die Afrika zu bieten hat, beeinflussen, nutzen und verbessern kann.
Quelle: https://www.goodthingsguy.com/opinion/coct-power-to-purchase-power/